Marek Mazur
Haussanierung
Telefon: 0151 4611 9323
E-Mail: marek.mazur@email.de
Internet: https://www.marekmazur-bau.de/
Inhaber:Marek Mazur
Umsatzsteuer ID: DE292347124
Inhaltlich Verantwortlicher: Marek Mazur
Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Stand November 2020)
§ 1 Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB) sind Grundlage aller Angebote, Vereinbarungen und Lieferungen von bzw. mit uns.
- Diese AGB gelten als Rahmenvereinbarung auch für künftige Verträge mit demselben Kunden, ohne dass wir in jedem Einzelfall wieder auf sie hinweisen müssten.
- Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehenden oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, soweit wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn wir in Kenntnis der AGB der Kundenlieferung vorbehaltlos ausführen.
- Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden haben in jedem Fall Vorrang vor den AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.
- Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die nach Vertragsschluss von dem Kunden uns gegenüber abzugeben sind (z. B. Fristsetzungen oder Mangelanzeigen), bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
§ 2 Vertragsschluss
- Unsere Kostenvoranschläge und Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
- Unsere Vertragsannahme muss schriftlich oder durch Durchführung des Auftrages bzw. Lieferung der Ware erfolgen.
§ 3 Lieferfrist und Lieferverzug
- Der Eintritt unseres Lieferverzuges bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. In jedem Fall ist aber eine Mahnung durch den Kunden erforderlich.
- Bestimmte Termine sind nur verbindlich, soweit sie schriftlich von uns bestätigt sind.
§ 4 Beschaffenheitsvereinbarung
- Kein Mangel ist die Sichtbarkeit von vorgenommenen punktuellen Schlagschaden-Reparaturen auf eine Entfernung von weniger als 1,5 m.
- Keinen Mangel stellen auch kleine Staubeinschlüsse, die im Zusammenhang mit Turbulenzen beim Auftragen der Beschichtung entstehen.
§ 5 Gewährleistung
- Wir haften für Sach- und Rechtsmängel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt ist.
- Etwaige von uns gegebene Garantien für bestimmte Artikel treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne des vorstehenden Absatz (1). Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen.
§ 6 Haftung
- Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
- In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Absatz 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (sogenannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens.
- Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und auch nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
§ 7 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz, wobei wir berechtigt bleiben, am Gerichtsstand des Kunden zu klagen. Im Übrigen gelten für die örtliche und internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Pflegeanleitungen:
Pflegeanleitung
Benutzung der neu beschichteten Oberflächen
Neu beschichtete Oberflächen können in der Regel sofort wieder benutzt werden. Wurde eine neue Silikonfuge verlegt, darf diese in den ersten 24 Stunden nicht berührt werden.
Reinigung der neuen Silikonfuge
Bitte nehmen Sie die Reinigung der Wanne im Bereich der Silikonfuge erst nach 48 Stunden vor, damit die Silikonfuge nicht beschädigt wird.
Reinigung der neu beschichteten Oberflächen
Für eine schonende Reinigung empfehlen wir Ihnen ein flüssiges, säurefreies Spülmittel (z. B. Ihr normales Abwaschmittel). Verwenden Sie auf keinen Fall sandhaltige Scheuermittel. Für Kalkansätze und zur gründlichen Monatsreinigung haben wir den speziellen Sanitärreiniger „KALEX“, der weder Acryl, noch unsere Beschichtung angreift, aber trotzdem Kalkansätze wirkungsvoll entfernt. „KALEX“ eignet sich auch vorzüglich für Wasserhähne, Fliesen und Chromstahl, da die Oberfläche wasserabstoßend wird und so einen neuen Kalkansatz verhindert. Beziehen Sie „KALEX“ direkt bei unserem Mitarbeiter oder über unser Büro. Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise von „KALEX“ auf der Verpackung.
Beschädigung von beschichteten Oberflächen
Es kann immer wieder einmal passieren, dass durch z.B. herabfallende Gegenstände die beschichteten Oberflächen beschädigt werden. Setzten Sie sich in so einem Fall bitte sofort mit uns in Verbindung. Solche Beschädigungen sind zwar nicht durch unsere Garantie abgedeckt, eine sofortige Behebung/Reparatur der beschädigten Stelle verhindert aber weitergehende Schäden und hält somit die Kosten gering.
Reinigung von Naturstein-/Marmorbeschichtungen
Standard-Reinigung: Anfallender Staub sowie anderer Schmutz verrieselt im Boden und kann ohne Mühe mit einem Staubsauger abgesaugt werden. Kleine Flecken können mit einem Schrubber herausgebürstet werden, bzw. mit einem handelsüblichen Dampfreiniger entfernt werden.
Grund-Reinigung: Ein bis zweimal pro Jahr sollte bei stark beanspruchten Bodenflächen eine Grund-Reinigung erfolgen. Nach dem Absaugen des Bodens besprühen Sie den Boden mit dem nach Gebrauchsanweisung auf der Flasche verdünnten Steinchenreiniger und lassen das Reinigungsmittel ca. eine halbe Stunde einwirken. Verwenden Sie anschließend eine harte Schruppbürste oder einen haushaltsüblichen Hochdruckreiniger für die Reinigung. Bei großen Flächen empfiehlt sich der Einsatz einer professionellen Bürsten-Reinigungsmaschine. Bitte verwenden Sie ausschließlich haushaltsübliche Reinigungsmittel oder unser Steinchenreinigungskonzentrat.
Badezusätze
Es ist selten, aber möglich, dass sehr starke Kosmetik – und Medizinalfarben die beschichtete Oberfläche verfärben können. Falls Sie Badezusätze verwenden, testen Sie Ihren Badezusatz an einer unauffälligen Stelle. Verfärbungen können von uns leicht entfernt werden, sind aber durch die Garantie nicht abgedeckt.
Tropfende Wasserhähne
Die meisten Schäden an Sanitäreinrichtungen richtet das Wasser selbst an. Gemäß dem Sprichwort „Steter Tropfen höhlt den Stein“ können Wasser und die darin gelösten Mineralien große Zerstörungen anrichten. Dulden Sie deshalb keine tropfenden Wasserhähne, lassen diese sofort durch Ihren Sanitärfachmann reparieren oder auswechseln.
Badematten
Badematten oder eingeklebte Plastikblumen schaden jeder Badewanne. Falls Sie eine Badematte benutzen, nehmen Sie sie nach dem Bade wieder aus der Wanne. Falls Sie es wünschen, können wir Ihnen einen unsichtbaren, rutschhemmenden Belag montieren.
Abklebearbeiten an beschichteten Sanitäroberflächen und Fliesenwänden
In den ersten 4 Wochen nach der Beschichtung sollten keine Abklebearbeiten an den neuen Oberflächen durchgeführt werden (z. B. bei Malerarbeiten). Bitte beachten Sie, dass nicht zu stark klebendes Abklebeband benutzt wird. Schäden, die durch abgezogenes Klebeband entstehen, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Reinigung der neuen Fliesenfugen
Nach der Fliesenneuverfugung sollte in den ersten 4 Wochen die Reinigung nur mit einem feuchten Tuch und ohne Reinigungsmittel durchgeführt werden. In dieser Zeit keinen direkten Wasserstrahl auf die neu verfugte Fläche richten. Neu verfugte Böden von Brausenischen dürfen erst nach 4 Tagen benutzt werden.
Konzeption und Realisation:
Georg Schulte
Pfalzstraße 10
67229 Gerolsheim
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
3. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Bildnachweis/Fotos:
Technische Abbildungen, Beschreibung der Arbeitsprozesse, Abbildungen der Fachkräfte und Referenzen
Die Fotos werden vorwiegend selber gemacht. Sollten Bilder aus Katalogen oder anderen Homepages verwendet werden, wird vorab eine schriftliche Genehmigung eingeholt.